Handtherapie
Den Alltag wieder im Griff
Schmerzfrei tasten, greifen und halten! Mit einer Handtherapie wird die Mobilität Ihrer funktionsgestörten Hand verbessert und ihre Beweglichkeit gefördert. So sind Sie wieder fit für den Alltag.

Die Hand ist das wichtigste Werkzeug des Menschen.
Das Zusammenspiel aus Beweglichkeit und Gefühl machen die Hand zu einem universellen Werkzeug. Ist ihre Funktion gestört, werden selbst die kleinsten Dinge im Alltag zum Problem.
Hier kann die Handtherapie helfen – sie trainiert und behandelt die geschädigte Hand und hilft, ihre Mobilität zu verbessern oder wiederherzustellen.
Wem kann Handtherapie helfen?
- Unfallverletzten Handpatienten (Frakturen, Quetschungen, Schnittverletzungen, Kapselverletzungen)
- Frisch operierten Handpatienten (bei Mb. Dupuytren, Amputationen, Karpaltunnelsyndrom)
- Chronisch Kranken (Erkrankungen aus dem rheumatoiden Formenkreis, Arthrose, Sehnenscheidenentzündungen)
- Verbrennungspatienten
- Sportverletzten (z. B. Tennis-, Golferellenbogen, Stauchungen)
- Schmerzpatienten (z. B. CRPS I+II/Mb. Sudeck)

Durch die Zertifizierung der AfH Akademie für Handtherapie erhalten Sie in besonderem Maße eine qualifizierte Behandlung.
Inhalte der Therapie
- Frühmobilisierung, postoperative Behandlung nach Beuge- und Strecksehnenverletzungen, Frakturen, Amputationen, Quetschungen, Verbrennungen, etc.
- Narbenbehandlung
- manuelle Therapie
- Taping von z. B. Schulter, Arm, Hand etc.
- Elektrobehandlung TENS/EMS
- Gelenkschutzunterweisung
- Hilfsmittelversorgung
- thermische Anwendung/Paraffin
Ziele
Das Ziel ist mehr Beweglichkeit, so dass Sie wieder flexibel und präzise greifen können.